Oldenburger, Stckm. 170 cm, *1994, Fuchs


Strahlender Dunkelfuchs in faszinierender Gesamtaufmachung, gesegnet mit Grundgangarten und Rittigkeitswerten der Marke "Extraklasse". Richelshagen lernt schnell und wurde bereits weit gefördert. Er war hochplatziert in Dressur- und Springpferdeprüfungen und absolvierte 1999 eine hervorragende Hengstleistungsprüfung in Redefin. Der Vater Rubinstein I, selbst ein begnadetes Doppeltalent, war Vize-Bundeschampion des Deutschen Dressurpferdes und Sieger im Nürnberger Burg-Pokal in der Frankfurter Festhalle. Rubinstein I, zählt mit verschiedenen Reiterinnen über Jahre zur ersten Garde der deutschen Dressurpferde.
Selbst Hauptprämien Siegerhengst 1990, stellt er zahlreiche gekörnte Söhne für fast alle deutschen Zuchtgebiete. Die Mutter Linore brachte zuvor mit Ramino den Zweibrücker Landesbeschäler Rodomo. Sie ist eine Tochter des Luciano. Dieser war selbst ein Modellathlet erster Sorte und zeichnete sich durch seine Bruderschaft zum Dressurderby-Sieger Marschall 55/Karin Rehbein aus. Luciano brache neben einigen gekörten Söhnen auch das internationale Erfolgspferd Lorenzo 40/Paul Schockemöhle, der das englische Springderby in Hickstead gewann. Aus direkter Verwandtschaft resultiert auch der Grand Prix-Hengst Donnerschwee, der Mutter Weltwunder war Jahrgangschapmionesse auf der Bundesstutenschau in Aachen. Der Mutterstamm hat seinen Ursprung im Land Kehdingen im hannoverschen Hochzuchtgebiet. Er basiert auf der Stute der DLG- und St. Pr. St. Duellmodel (v. Duellant-Frenjäger-Schwall). Erste Nachkommen ganz im Typ des Vaters. Mehrere Prämien- und Championatsfohlen in den Jahren 2000 und 2001.
Richelshagen | Rubinstein I | Rosenkavalier | Romadur II Diva |
Antine | Angelo xx | ||
Linore | Luciano | Lukas | |
Duellmodel | Duellant |